
Der Stanford Bunny (auf Deutsch: Stanford-Hase) ist eines der meistverwendeten Testmodelle der 3D-Computergrafik. Es wurde 1994 von Greg Turk und Marc Levoy an der Stanford University entwickelt. Das 3D-Oberflächenmodell besteht aus 69.451 Dreiecken, die durch einen 3D-Scanner von einer Porzellanfigur bestimmt wurden. Das Modell kann für verschi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stanford_Bunny
Keine exakte Übereinkunft gefunden.